1. Abschluss des Vertrages
1.1 Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald das Apartment und andere Leistungen bestellt und vom Vermieter schriftlich zugesagt oder, falls eine Zusage nicht mehr möglich ist, bereitgestellt werden.
1.2 Mit der Buchungsbestätigung akzeptiert der Gast diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2. Schlüsselübergabe / An- und Abreise
2.1 Das gebuchte Apartment steht dem Gast ab 16:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung.
2.2 Der Schlüssel befindet sich in einem Schlüsseltresor. Der Code für den Tresor wird dem Gast spätestens am Abend vor der Anreise per E-Mail oder WhatsApp mitgeteilt, vorausgesetzt, der vollständige Mietpreis wurde fristgerecht überwiesen.
2.3 Am Abreisetag ist das Apartment bis spätestens 11:00 Uhr geräumt und besenrein zu hinterlassen. Der Schlüssel muss zurück in den Schlüsseltresor gelegt werden.
2.4 Wird das Apartment nicht fristgerecht geräumt, kann der Vermieter eine Gebühr für die verspätete Nutzung erheben:
Zusätzlich behält sich der Vermieter das Recht vor, dem Mieter die Kosten für die Reinigungskraft in Rechnung zu stellen, falls diese ihre Arbeit aufgrund der verspäteten Räumung nicht um 11:15 Uhr beginnen kann.
Sollte die verspätete Räumung dazu führen, dass eine nachfolgende Buchung nicht wie geplant ab 16 Uhr beginnen kann, oder vollständig verloren geht, haftet der Mieter für den dadurch entstehenden Buchungsausfall. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage des ursprünglich vereinbarten Übernachtungspreises dieser Buchung.
3. Zahlung
3.1 Der Vermieter verpflichtet sich, das gebuchte Apartment bereitzustellen, und der Gast verpflichtet sich, den vereinbarten Mietpreis zu zahlen.
3.2 Der Gast ist verpflichtet, die für die Nutzung der Unterkunft sowie etwaige gebuchte Zusatzleistungen (z. B. Reinigung, Servicegebühren) anfallenden Kosten fristgerecht zu begleichen.
3.3 Rechnungen ohne gesondertes Fälligkeitsdatum sind binnen 7 Tagen nach Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen erhoben (5 % über Basiszinssatz für Verbraucher, 8 % für Firmenkunden).
3.4 Der vollständige Mietpreis ist spätestens 7 Tage vor Anreise per Überweisung zu entrichten und muss spätestens einen Tag vor Anreise auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein. Sollte die Zahlung bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingegangen sein, ist der Vermieter berechtigt, die Buchung zu stornieren. In diesem Fall gelten die Stornierungsbedingungen gemäß Punkt 4.
3.5 Bei Langzeitbuchungen (ab 30 Nächten) ist die Miete jeweils monatlich im Voraus, spätestens am 1. Werktag des Monats, zu zahlen.
3.6 Eine Kaution kann vom Vermieter verlangt werden. Die Höhe der Kaution wird bei Buchung festgelegt und ist spätestens mit der Mietzahlung zu entrichten. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Abreise, sofern keine Schäden festgestellt wurden.
Handelt es sich um die Unterkunft Ottweiler Straße 58, 66557 Illingen gilt folgendes Konto:
Sparkasse Neunkirchen, IBAN: DE64 5925 2046 0100 1429 83
4. Stornierung des Gastes / Nichtinanspruchnahme der Leistungen
4.1 Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Bedingungen:
Buchungen zwischen 1 und 6 Nächten (Kurzzeitaufenthalt):
Buchungen zwischen 7 und 30 Nächten (Langzeitaufenthalt):
Buchungen ab 30 Nächten:
Der Gesamtpreis ist zu verstehen als bestätigter Preis für den gesamten Zeitraum der gebuchten Unterkunft. Als Bestätigung gilt jede schriftliche Bestätigung jeglicher Art. Per E-Mail, per SMS oder per WhatsApp ist die schriftliche Bestätigung ebenfalls rechtskräftig.
4.2 Bei Nichtanreise haftet der Besteller für den vollen Betrag der Buchung.
5. Haftung des Gastes
5.1 Der Gast ist verpflichtet, die ihm überlassenen Räumlichkeiten sowie das Inventar pfleglich zu behandeln. Er haftet für alle Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder seine Besucher verursacht werden, unabhängig davon, ob diese vorsätzlich oder fahrlässig entstehen.
5.2 Nichtraucher-Apartment: Das Apartment ist ein Nichtraucher-Apartment. Das Rauchen ist in den Innenräumen untersagt. Bei Verstößen wird eine erhöhte Reinigungsgebühr von mindestens 150,00 Euro erhoben, um das Apartment für den nächsten Gast wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen.
5.3 Schäden, die bei Einzug bereits vorhanden sind, müssen innerhalb von 2 Stunden nach Bezug der Unterkunft per E-Mail oder WhatsApp mit Fotodokumentation an den Vermieter gemeldet werden. Erfolgt keine Meldung, gilt das Apartment als mängelfrei übergeben.
5.4 Schäden und Reparaturen: Schäden, die während des Aufenthaltes entstehen, sind unverzüglich dem Vermieter zu melden. Der Vermieter ist berechtigt, die Schadensbehebung auf Kosten des Gastes durchführen zu lassen.
5.5 Missbräuchliche Nutzung der Unterkunft – fristlose Kündigung: Eine von der
Vereinbarung abweichende Nutzung der Unterkunft, insbesondere eine Untervermietung an Dritte, gewerbliche Nutzung oder Nutzung durch mehr Personen als vereinbart, berechtigt den Vermieter zur sofortigen, fristlosen Kündigung des Vertragsverhältnisses. In diesem Fall bleibt die Zahlungspflicht des Gastes für den gesamten Buchungszeitraum bestehen.
5.6 Schlüsselverlust: Bei Verlust des Apartmentschlüssels wird eine Gebühr von 150,00 Euro berechnet. Falls ein Notdienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich ist, können zusätzliche Gebühren von 50,00 Euro anfallen.
6. Kaution
6.1 Zur Absicherung gegen eventuelle Schäden sowie zur Sicherung aller Ansprüche des Vermieters aus dem Mietverhältnis ist eine Kaution zu hinterlegen. Die Höhe der Kaution beträgt:
Die Kaution ist spätestens bei Schlüsselübergabe fällig und muss auf das vom Vermieter angegebene Konto überwiesen werden.
7 Mitbenutzung von Gemeinschaftseinrichtungen
7.1 In den Gemeinschaftsräumen im Keller stehen dem Mieter/Gast Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung. Diese Geräte werden auf eigene Gefahr und Risiko von dem Mieter/Gast benutzt.
7.2 Diese zur Verfügung gestellten Geräte sind pfleglich und schonend zu behandeln.
8. Internetnutzung
8.1 Der Gast kann das bereitgestellte Internet kostenfrei nutzen. Der Vermieter haftet jedoch nicht für die Verfügbarkeit oder eventuelle Ausfälle.
8.2 Der Gast ist verpflichtet, das Internet ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen.
9. Haftung des Vermieters
9.1 Der Vermieter haftet für die Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten. Eine Haftung für Schäden an persönlichen Gegenständen des Gastes ist ausgeschlossen.
9.2 Sollten Störungen oder Mängel auftreten, ist der Vermieter unverzüglich zu informieren, damit Abhilfe geschaffen werden kann.
10. Allgemeines
10.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
10.2 Gerichtsstand ist der Standort der Unterkunft.
10.3 Es gilt deutsches Recht.
11. Besondere Hinweise
11.1 Das Apartment ist bei Abreise besenrein zu hinterlassen. Das Geschirr ist zu reinigen, und der Müll ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Alle Fenster sind zu schließen und die Heizung auf 1 runtergedreht werden.
11.2 Eine Zwischenreinigung des Apartments ist spätestens nach einer Woche erforderlich. Diese wird mit 40 Euro berechnet. Der Gast ist verpflichtet, dem Vermieter einen Tag und eine Uhrzeit zu nennen, an dem die Reinigungskraft das Apartment betreten kann. Sollte der Gast dies nicht rechtzeitig mitteilen, kann der Vermieter einen Termin vorgeben.
11.3 Fundsachen werden nur auf Anfrage aufbewahrt und können nach Absprache zurückgesendet werden.
11.4 Es wird keine Haftung für Wertsachen oder Geld übernommen.
Akzeptanz der Allgemeinen Geschä5sbedingungen
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten als akzeptiert, sobald sie dem Gast per E-Mail, Post, WhatsApp oder einem vergleichbaren Kommunikationsmittel zugesandt wurden und der Gast die Buchung der Unterkunft schriftlich bestätigt hat.
Falls die Unterkunft bereits bezogen wurde, gelten die AGB automatisch als akzeptiert, wenn der Gast nach Erhalt der AGB länger als 72 Stunden in der Unterkunft verbleibt. Sollte der Gast mit den AGB nicht einverstanden sein, steht es ihm frei, die Unterkunft innerhalb dieses Zeitraums zu verlassen.
Corina und Daniel Bruni
Jakobstraße 9
66265 Heusweiler